Gesundheitsamt meldet 344 aktive Fälle
Gesundheitsamt meldet 344 aktive Fälle – Inzidenz weiter leicht rückläufig
dpa/Symbolfoto

Die Zahl der Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen ist im Westerwaldkreis erneut leicht gefallen und bleibt stabil unter dem kritischen Wert von 100. Die gemeldete Inzidenz fiel von 70,3 am Montag über 65,9 am Dienstag auf 65,4 am Mittwoch.

Lesezeit 1 Minute

dpa/Symbolfoto

Gemeldet wurden durch das Kreisgesundheitsamt 344 aktive Fälle im Westerwaldkreis, die meisten davon (75) in der Verbandsgemeinde Westerburg, gefolgt von den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach (49) und Bad Marienberg (40).

Die wenigsten Aktivfälle registrierte die Behörde in der Verbandsgemeinde Wallmerod; hier waren es 9. Die Zahl der Neubefunde wird mit 25 beziffert. An aktiven Mutationsfällen nennt die Behörde kreisweit 262 an der Zahl; insgesamt wurden bisher 1892 Fälle verzeichnet.

Im Landesimpzentrum haben bis vergangenen Dienstag 39.763 Personen ihre Erstimpfung erhalten; 19.234 Menschen wurden zum zweiten Male geimpft. Die Hausärzte haben insgesamt 21.837 Erstimpfungen durchgeführt. Bei den Zweitimpfungen waren es in den Hausarztpraxen 1521 Personen (Stand vom 17. Mai).

Top-News aus der Region