Ursprünglicher Zweck der Anlage ist nicht bekannt - Heute dient sie der Wasserversorgung
Geheimer Weg zu Lustschloss? Stollen in Wied lässt Raum für viele Geschichten
Artur Bräuer (86, im Vordergrund) ist vor rund 70 Jahren mit seinem Onkel, einem Bergmann, gut zwei Kilometer weit in den rätselhaften Wieder Stollen vorgedrungen. Heutzutage ist dies aufgrund von Gesteinseinbrüchen nicht mehr möglich und gilt auch als zu gefährlich.
Röder-Moldenhauer

Es ist eine schöne, die Fantasie anregende Vorstellung: Ein geheimer Stollen verbindet über Kilometer das Schloss Hachenburg mit dem früheren Jagd-/Lustschloss in Wied. Noch heute halten viele Wieder Bürger diese Geschichte durchaus für möglich – wahrscheinlich gerade deshalb, weil sie bunt-schillernde Assoziationen weckt, wer und zu welchem Zweck diesen Stollen einst genutzt haben könnte.

Der Zugang des Stollens befindet sich etwa 800 Meter südöstlich von der Ortslage unterhalb des Weges zur heutigen Median Klinik. Nüchtern betrachtet erscheint jedoch eine in der 2020 erschienenen Dorfchronik von Arno Schmidt vorgestellte These realistischer: nämlich die, dass der rätselhafte Stollen im späten 18.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region