Shoah-Gedenkveranstaltung im Forum St. Peter in Montabaur sensibilisierte die Besucher : Gedenkveranstaltung in Montabaur: Schüler sind von Gräueltaten entsetzt
Shoah-Gedenkveranstaltung im Forum St. Peter in Montabaur sensibilisierte die Besucher
Gedenkveranstaltung in Montabaur: Schüler sind von Gräueltaten entsetzt
„Wie geht das, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt?“, diese Frage stellten die Schüler des LMG bei einer Gedenkveranstaltung im recht gut besuchten Forum St. Peter in Montabaur in den Raum. Foto: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Landesmusikgymnasiums (LMG) Rheinland-Pfalz Montabaur besuchten mit dem evangelischen Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn die Stätte, wo Menschen ob ihres Glaubens oder ihrer sexuellen Lebenseinstellung hingerichtet wurden. Im Forum St. Peter in Montabaur gab es zudem eine Gedenkveranstaltung.
Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die sowjetischen Truppen, der 27. Januar 1945, ist heute internationaler Shoah-Gedenktag. Wie kein anderer steht der Name Auschwitz-Birkenau heute stellvertretend für die Grausamkeiten und den Terror des nationalsozialistischen Regimes.