Liebenscheid
Fuhrländer: 50 bis 60 Jobs fallen vor Ort  weg
50 bis 60 Arbeitsplätze will der Windkraftanlagenbauer Fuhrländer in Waigandshain und Liebenscheid streichen.
Röder-Moldenhauer

Liebenscheid - Von den zehn Prozent der Stellen, die der Windkraftanlagenhersteller Fuhrländer einkürzen will, sollen 50 bis 60 Jobs im Stammhaus im Gewerbegebiet am Siegerland-Flughafen und in Waigandshain abgebaut werden. Vorwiegend betroffen davon ist der Verwaltungsbereich, wie Firmenchef Joachim Fuhrländer bei einer Pressekonferenz in Restaurant auf der Fuchskaute bekannt gab. Einige Stellen sollen auch in den USA abgebaut werden, da sich die Vereinigten Staaten als Standort nicht gerechnet habe, weil dort kein Energieeinspeisegesetz existiere.

Liebenscheid – Von den zehn Prozent der Stellen, die der Windkraftanlagenhersteller Fuhrländer einkürzen will, sollen 50 bis 60 Jobs im Stammhaus im Gewerbegebiet am Siegerland-Flughafen und in Waigandshain abgebaut werden. Vorwiegend betroffen davon ist der Verwaltungsbereich, wie Firmenchef Joachim Fuhrländer bei einer Pressekonferenz in Restaurant auf der Fuchskaute bekannt gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region