Ortsgemeinde bietet ihren Einwohnern als erste im Westerwaldkreis jetzt ein E-Carsharing-Modell an
Für den Klimaschutz: Staudt fährt jetzt Elektroauto
Daumen hoch für das erste Staudter Elektroauto, das Ortsbürgermeister Sven Normann (vorn, 2. von rechts) und der Ortsgemeinderat am Freitagabend übernommen haben. Die Gemeinde Staudt bietet ihren Einwohnern von heute an ein E-Carsharing-Modell an. Gegen eine Gebühr können die Staudter den Opel Corsa für private Fahrten buchen, getankt wird Ökostrom. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Die Ortsgemeinde Staudt will den Klimaschutz auf lokaler Ebene weiter voranbringen und einen Beitrag zur Ökowende leisten. Dabei setzt das Dorf nun auch auf Elektromobilität und bietet seinen Bürgern als erste Gemeinde im Westerwaldkreis ein sogenanntes E-Carsharing-Modell an.

Lesezeit 3 Minuten
Gemeinsam mit einem Kooperationspartner stellt die Kommune ihren Einwohnern vom heutigen Montag an gegen eine Leihgebühr ein Elektroauto zur Verfügung, das in der Dorfmitte am Kindergarten parkt und für private Fahrten genutzt werden kann. Das Projekt könnte durchaus auch für andere Westerwälder Gemeinden Vorbildcharakter haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region