Botschaft Franzosen und Deutsche organisieren gemeinsam Friedenslauf zur Völkerverständigung: Friedenslauf nach Frankreich: Ein Zeichen der Freundschaft
Botschaft Franzosen und Deutsche organisieren gemeinsam Friedenslauf zur Völkerverständigung
Friedenslauf nach Frankreich: Ein Zeichen der Freundschaft
Beim Startschuss für den deutsch-französischen Friedenslauf herrschte auf dem Bad Marienberger Marktplatz beste Stimmung. Fotos: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhau
Bad Marienberg. Das Thermometer zeigte zwar nur frische 9 Grad Celsius an, doch Herzenswärme sorgte dafür, dass den Menschen, die sich am Freitag um kurz nach 7 Uhr auf dem Bad Marienberger Marktplatz versammelt hatten, dennoch nicht kalt wurde. Gemeinsam feierten sie den Startschuss zu einem ungewöhnlichen Zeichen der Völkerverständigung: dem Lauf für den Frieden (Courir en Paix), der am heutigen Sonntag mit einem Volksfest in der lothringischen Partnerstadt Pagny-sur-Moselle endet.
Lesezeit 2 Minuten
„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“, so das Motto des Tages, das Pagnys Bürgermeister René Bianchin allen Läufern und Radfahrern zurief, ehe sich diese auf den Weg zur ersten Etappe des Staffellaufs machten. Beim Eintreffen der Teilnehmer auf dem Marktplatz wurde sich, selbst unter wildfremden Menschen, schon fröhlich geherzt und, ganz in französischer Manier, mit Küsschen begrüßt.