Forstamtsleiterin Runkel und Bildungsrevierleiter Schäfer für ökologischen Umgang ausgezeichnet
Freude bei Andreas Schäfer und Monika Runkel: Waldmedaille des Nabu 2024 geht nach Hachenburg
sync01_26_43_171still004
Andreas Schäfer, Leiter des Bildungsreviers Marienstatt (Forstamt Hachenburg), und Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg und des Waldbildungszentrums, erhalten die Nabu-Waldmedaille 2024. Foto: Christian Söder
Christian Söder

Hachenburg/Berlin. Für ihr vorbildliches Engagement in der ökologischen Waldbewirtschaftung sowie der beruflichen Bildung werden Monika Runkel und Andreas Schäfer vom Forstamt Hachenburg mit der Nabu-Waldmedaille 2024 ausgezeichnet. Das teilt der Naturschutzbund (Nabu) mit.

Lesezeit 2 Minuten
Runkel leitet das Forstamt sowie das dortige Waldbildungszentrum. Mit innovativen Konzepten zum dezentralen Wasserschutz und der ökologischen Wiederbewaldung verantwortet sie, dass kommende Generationen von Praktikern nachhaltige Waldbewirtschaftung zeitgemäß interpretieren.

Top-News aus der Region