Westerburg – Am Wochenende ist in der Westerburger Oberstadt die Freilichtbühne eröffnet worden. In Verbindung mit dem 20. Jahrestages der Deutschen Einheit und dem mittlerweile zur Tradition gewordenen Serenadenabend fanden die Feierlichkeiten einen schönen Rahmen.
Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, so waren dennoch zahlreiche Besucher der Einladung zur Neueröffnung der Freilichtbühne gefolgt. Sie durften miterleben, wie die beiden ersten Westerburger Gruppen, die Stadtkapelle Westerburg und die Sängervereinigung 1852, im Rampenlicht der neuen Freilichtbühne Kostproben ihres umfangreichen Repertoires zum Besten gaben.
Wie Stadtbürgermeister Ralf Seekatz in seiner Begrüßungsrede erläuterte, findet auf Beschluss des Verbandsgemeinderat alle fünf Jahre am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit ein Serenadenabend statt. „Wir waren und sind meines Wissens nach die einzigen, die in unserer Region der Wiedervereinigung in einem solchen Rahmen gedenken“, so Seekatz.
Mehr lesen Sie in der Montagausgabe der Westerwälder Zeitung.