Schläge, Tritte, Vergewaltigung, soziale Isolation und Kontrolle bis zu psychischen und seelischen Demütigungen: Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Laut Zahlen des Bundesinnenministeriums sind mit 70,5 Prozent überwiegend Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt in Deutschland (Zahlen aus 2023). Maurizio Gambarini. picture alliance / dpa
Gewalt gegen Frauen hat viele Formen und ist leider keine Seltenheit – auch nicht im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen. Unsere Zeitung hat die Beratungsstelle des Frauenhauses Westerwald besucht – wir wollten wissen, wie die Lage ist.
Lesezeit 4 Minuten
Egal ob Schläge, Tritte, Vergewaltigung, soziale Isolation und Kontrolle bis hin zu psychischen und seelischen Demütigungen: Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) in Rheinland-Pfalz belegen: Im Jahr 2024 wurden 8941 Fälle von Partnerschaftsgewalt erfasst – die Dunkelziffer wird von den Verantwortlichen im Frauenhaus Westerwald weitaus höher geschätzt.