Automatensprengung in Höhr-Grenzhausen löst Bedürfnis nach mehr Präsenz aus - Leiter der Wache versucht zu beruhigen
Frage in Höhr-Grenzhausen: Braucht es rund um die Uhr Polizei vor Ort?
Auch wenn die Polizei rund um die Uhr vor Ort gewesen wäre, hätte das die Automatensprengung nicht verhindert, meint der Leiter der Wache. Foto: Ditscher
Sascha Ditscher

Während die Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nach einer Petition der Bürger nun eine gemeinsame Resolution an die Landesregierung verfasst haben, um die Präsenz der Polizei vor Ort rund um die Uhr zu sichern, stellt der Leiter der Polizeiwache der Kannenbäckerstadt, Hauptkommissar Sven Rabe, laut aktueller Pressemitteilung fest: Auch wenn die Polizeiwache nicht besetzt sei, heiße das nicht, die Polizei wäre nicht vorhanden.

Rabe äußerte sich bei einem Besuch der CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß und Peter Moskopp. Damit reagierten die Landespolitiker auf gehäufte Bürgeranfragen. Die beiden Landtagsabgeordneten nehmen die gewonnenen Informationen mit in die parlamentarische Arbeit, so die Mitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region