Aktion der Stadt Montabaur und des Landesmusikgymnasiums widmet sich dem Versailler Vertrag: Flugblätter über Montabaur abgeworfen: An Friedensboten Schulze erinnert
Aktion der Stadt Montabaur und des Landesmusikgymnasiums widmet sich dem Versailler Vertrag
Flugblätter über Montabaur abgeworfen: An Friedensboten Schulze erinnert
Montabaur. Die Stadt Montabaur und das Landesmusikgymnasium haben am Freitag an den vor genau 100 Jahren getätigten Friedensschluss von Versailles erinnert. Für den jungen US-Piloten Walter H. Schulze endete die Friedensbotschaft, die er mit dem Abwurf von Flugblättern über Montabaur den rund 2000 amerikanischen Soldaten der Besatzungsmacht, die in der Kreisstadt stationiert waren, überbrachte, tödlich.
Lesezeit 2 Minuten
Schulze stürzte über der Alberthöhe ab. Mit der Veranstaltung in der Kreisstadt, die von Musik und dem Überflug des Doppeldeckers von Herbert Höhn, der symbolisierte Flugblätter über dem Wolfsturm abwarf (die WZ berichtete), geprägt war, wurden der Friedensschluss und der Absturz des 25-jährigen Piloten gleichermaßen in Erinnerung gerufen.