Land will Erneuerbare Energien ausbauen und sucht Potenzialflächen - Kommunalpolitik warnt vor Folgen fürs Trinkwasser: Flächen für Erneuerbare Energien gesucht: Windkraft auf Köppel plötzlich wieder Thema
Land will Erneuerbare Energien ausbauen und sucht Potenzialflächen - Kommunalpolitik warnt vor Folgen fürs Trinkwasser
Flächen für Erneuerbare Energien gesucht: Windkraft auf Köppel plötzlich wieder Thema
Vor fast zehn Jahren wurden Überlegungen, Windräder auf der Montabaurer Höhe zu errichten, zu den Akten gelegt. Das Thema könnte angesichts der Energiewende nun aber wieder auf die Agenda rücken. Foto: Archiv Ditscher Sascha Ditscher
Montabaur. Fast zehn Jahre, nachdem das Thema Windkraft auf dem Köppel zu den Akten gelegt wurde, könnte es nun doch wieder auf die politische Agenda rücken. Damit zumindest rechnen einige Kommunalpolitiker aus der Verbandsgemeinde Montabaur, weil das Land Rheinland-Pfalz die Erneuerbaren Energien deutlich ausbauen will und nach geeigneten Flächen sucht.
Auf Antrag der CDU machten die zuständigen Ausschüsse der VG deshalb nun schon einmal darauf aufmerksam, dass die Montabaurer Höhe eine große Bedeutung für die Trinkwassergewinnung hat. Vor allem aus diesem Grund wurde im Jahr 2013 die Entscheidung getroffen, dort keine Windräder zu errichten, hieß es.