Freiwillige der Einheit Nentershausen stellen sich beim DRK in den Dienst der guten Sache
Feuerwehrleute rücken zum Aderlass an: Im Winter weniger Blutspenden durch Erkrankungen
Stephanie Acht (im Hintergrund, rechts) vom DRK-Ortsverein Nentershausen konnte zum jüngsten Blutspendetermin in Nentershausen eine größere Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen begrüßen, die sich mit ihrer Blutspende in den Dienst der guten Sachen stellten. Auf dem Bild ist im Vordergrund Jonas Stähler bei seiner Erstspende zu sehen.
Egenolf

Winterzeit ist Erkältungszeit. Derzeit nimmt auch in der Region die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Welle wieder Fahrt auf. Ein Fakt, den auch die Blutspendedienste zu spüren bekommen, da hierdurch weniger Menschen dringend benötigtes Blut spenden können und dürfen.

Aktualisiert am 29. November 2023 11:20 Uhr
{element} Nicht zuletzt deswegen wirbt der DRK-Blutspendedienst West aktuell um jede von Erkältung und Krankheit verschont gebliebene Person, die zu den Blutspendeterminen kommt. Dabei hoffen die Rot-Kreuzler auf möglichst viele Nachahmer einer Aktion, wie es sie zuletzt in Nentershausen gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden