Feuerwehr von Nentershausen gehört zu den ältesten im Westerwaldkreis - 2021 besteht die Löscheinheit bereits seit 150 Jahren: Feuerwehr Nentershausen ist 150 Jahre alt: Vom Pferdefuhrwerk zur Stützpunktwehr
Feuerwehr von Nentershausen gehört zu den ältesten im Westerwaldkreis - 2021 besteht die Löscheinheit bereits seit 150 Jahren
Feuerwehr Nentershausen ist 150 Jahre alt: Vom Pferdefuhrwerk zur Stützpunktwehr
Die A 3 und der Elzer Berg gehören zwingend zur 150-jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen dazu. Seit Dezember 1998 sind die Westerwälder, hier bei einem Einsatz im Januar 1999, für das berüchtigte Gefällstück in Richtung Frankfurt am Main zuständig Archivfoto: Gerhard Egenolf Gerhard Egenolf
Nentershausen. Viel vorgenommen hatte sich die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen für das Jahr 2021: Schließlich hätten die Floriansjünger auf 150 Jahre Feuerwehrwesen in der Westerwaldgemeinde zurückblicken können. Doch die Corona-Pandemie ließ die Nentershausener Wehrleute schnell wieder von dem Plan abrücken, mit großen Feierlichkeiten dieses besondere Jubiläum zu begehen.
Vielmehr soll nun das Fest „150 + 5“ im Jahr 2026 gefeiert werden. Unsere Zeitung blickt aber schon einmal zurück auf die Geschichte eine der ältesten Feuerwehren im Westerwaldkreis. Die Anfangsjahrzehnte der Feuerwehr von Nentershausen sind nahezu unerforscht und absolut lückenhaft dokumentiert.