Räume des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg haben bei der Sanierung Vorrang - Arbeiten laufen parallel in vielen Zimmern und Fluren: Feuer richtet großen Schaden an: Wie es jetzt in der Westerburger Förderschule aussieht
Räume des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg haben bei der Sanierung Vorrang - Arbeiten laufen parallel in vielen Zimmern und Fluren
Feuer richtet großen Schaden an: Wie es jetzt in der Westerburger Förderschule aussieht
Der Großbrand am 14. Mai richtete an der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg riesigen Schaden an. Die Flammen schlugen durch das Dach durch, das schon am Folgetag provisorisch abgedeckt wurde. Röder-Moldenhauer
„Das ist doch einfach schön, wenn so viele Kinder in der Schule zu sehen sind“, sagt Christian Boll (Kreisverwaltung, Referatsleiter Technisches Gebäudemanagement) beim Blick auf den gefüllten Schulhof des Konrad-Adenauer-Gymnasiums. Doch bis das auch bei der Friedrich-Schweitzer-Schule wieder der Fall sein wird, werde noch eine ganze Weile vergehen, weiß er.
Bei einem Rundgang durch die Räume, die nach dem Brand am 14. Mai 2024 zum Sanierungsfall geworden sind, erklärt er, was alles dafür getan werden muss. Zum Glück gebe es gute Handwerksfirmen in der Region, betont Boll. So sicherte eine Dachdeckerfirma unmittelbar nach dem Brand das große Schuldach ab – rechtzeitig, bevor das drohende Unwetter noch mehr Unheil hätte anrichten können.