Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft feiert zehnjähriges Bestehen auf Schloss Montabaur - Leidenschaftliche Appelle für mehr Bildungsarbeit
Festakt zum Jubiläum der Raiffeisen-Gesellschaft: Genossenschafts-Idee soll in die Herzen der Jugend
Bernhard Meffert (links) und Markus Wagner (rechts) leiten den Raiffeisen-Campus in Dernbach und waren dort selbst schon Gastgeber der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft. Zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Gesellschaft auf Schloss Montabaur sorgten die beiden für musikalische Intermezzi.
Nitz Fotografie

Westerwald. Was die Mitgliederversammlung in nüchternen, wenngleich beeindruckenden Zahlen wiedergab, das füllten die Redner beim anschließenden Festprogramm mit umso mehr Leben, ja: Leidenschaft. Im Kuppelsaal von Schloss Montabaur feierte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft (RG) ihr zehnjähriges Bestehen mit interessanten, abwechslungsreichen und erfreulich „jugendlichen“ Auftritten.

Lesezeit 3 Minuten
Um mit Zahlen zu beginnen: Mehr als 100 Anmeldungen hatte die RG auf die Einladung zum zehnten Gründungsfest erhalten, und fast alle Angemeldeten seien auch gekommen, freute sich RG-Vorsitzender Dr. Ralf Kölbach. Eine prominente Absage gab es im Lauf des Tages: Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region