Der Westerwaldchor Wirges bereicherte musikalisch den offiziellen Festakt im Bürgerhaus von Wirges Hans-Peter Metternich
Die „offizielle Zeremonie der Erinnerung“ war zwar kein historisches Ereignis im großen Saal des Bürgerhauses in Wirges, dennoch gab es ein kleines Programm für die Anwesenden. Der Ansturm der Gäste hielt sich aber in Grenzen.
Genau um 11.53 Uhr, am 10. Mai 1975, übergibt der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Heinz Schwarz, die Urkunde zur Stadtwerdung von Wirges an den damaligen Bürgermeister der Westerwaldgemeinde, Erhard Olschewski. Damit wurde das Stadtrecht verbrieft und besiegelt.