Kreis: Geänderte Arbeitsabläufe wirken sich möglicherweise auf Antragszeit aus: Familien aufgepasst: Corona kann zu Verzögerungen beim Elterngeld führen
Kreis: Geänderte Arbeitsabläufe wirken sich möglicherweise auf Antragszeit aus
Familien aufgepasst: Corona kann zu Verzögerungen beim Elterngeld führen
Verzögerungen bei der Auszahlung des Elterngeldes können Eltern finanziell vorübergehend in die Bredouille bringen. picture alliance/dpa
Westerwaldkreis. Der zeitversetzte Einsatz der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung in Montabaur, Homeoffice-Zeiten und der phasenweise rein digitale Austausch in der Corona-Krise haben offenbar in Einzelfällen Auswirkungen auf die Bearbeitung von Elterngeldanträgen (gehabt). Das hat Kreissprecherin Alexandra Marzi unserer Zeitung bestätigt, nachdem Eltern den langen Vorlauf bis zur Auszahlung des Geldes kritisiert hatten.
Lesezeit 1 Minute
Wie uns beispielsweise ein frischgebackener Vater aus dem Unterwesterwald mitgeteilt hat, haben er und seine Frau am 17. Juli den Antrag fürs Elterngeld per Einschreiben an die Kreisverwaltung geschickt. Der Bescheid über die Bewilligung ging bei der Familie am 28.