Regionaler VerbundWesterwald-Rhein-Taunus GmbH vereint 23 Verbandsgemeinden und 3 Städte
Erste kommunale Holzvermarktungsfirma ist am Start
26 Gesellschafter aus den Landkreisen Westerwald, Rhein-Lahn und Neuwied unterschrieben nun den Gesellschaftervertrag für die KHVG Westerwald-Rhein-Taunus mbH, die ihren Sitz in Höhr-Grenzhausen in der Bergstraße 63 a am 1. Februar offiziell beziehen wird. Ein Jahr lang haben Thilo Becker und sein Team mit Hochdruck daran gearbeitet. Foto: Susanne Willke
Susanne Willke

Westerwaldkreis. Sie ist die erste ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Kommunale Holzvermarktungsgesellschaft (KHVG) Westerwald-Rhein-Taunus mbH, die diese Woche in Höhr-Grenzhausen gegründet worden ist. Gesellschafter sind 26 Vertreter der Kommunen aus dem Westerwaldkreis, dem Rhein-Lahn-Kreis sowie dem Kreis Neuwied. Notar Steffen Breßler aus Höhr-Grenzhausen leitete die offizielle Gründungsversammlung in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr.

Lesezeit 2 Minuten
Innerhalb von zwölf Monaten stemmten die Westerwälder unter Federführung von Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, sowie den Verwaltungsmitarbeitern Harald Schnug und Rico Brenner eine neue Vermarktungsstrategie für das Holz aus dem Kommunalwald sozusagen aus dem Waldboden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region