Weltersburg ist eine der ersten Kräuterwind-Kommunen im Westerwald. Uwe Schmalenbach (von links) übergibt das Anerkennungsschild an Gisela Benten und Markus Hof. Röder-Moldenhauer. Bettina-Röder-Moldenhauer
Blühstreifen stärken die Artenvielfalt und machen den Westerwald bunter. Darum geht es in einer Initiative der Verbandsgemeinde Westerburg, wie Kräuterwind-Geschäftsführer Uwe Schmalenbach jetzt mit Gisela Benten und Markus Hof zeigten.
Lesezeit 2 Minuten
In der Verbandsgemeinde (VG) Westerburg gibt es jetzt die ersten Kräuterwind-Kommunen. 13 Ortsgemeinden aus der VG haben auf Initiative von Bürgermeister Markus Hof im nunmehr abgelaufenen 16. Kräuterwind-Kräutersommer die im Rahmen des „Wäller Gartenpreises“ präsentierte Idee der „Kräuterwind-Kommune“ aufgegriffen: „Kräuterwind-Kommune“, so erläutert Uwe Schmalenbach (Kräuterwind-Geschäftsführer), so darf sich künftig eine jede (Orts-)Gemeinde ...