Erfolgreiche Speerwerferin machte in den 1970ern auch Schlagzeilen als erste deutsche Spielerin im italienischen Damenfußball: Erste deutsche Spielerin im italienischen Damenfußball: Wie Wällerin Doris Thiele in den 1970ern Schlagzeilen machte
Erfolgreiche Speerwerferin machte in den 1970ern auch Schlagzeilen als erste deutsche Spielerin im italienischen Damenfußball
Erste deutsche Spielerin im italienischen Damenfußball: Wie Wällerin Doris Thiele in den 1970ern Schlagzeilen machte
Doris Thieles Medaillen, Pokale und Ehrenzeichen füllen einen ganzen Schrank. Der Sport ist ihre Leidenschaft – aktiv wie passiv. Ihre größten Erfolge konnte die 75-Jährige im Fußball und im Speerwurf feiern. Vor allem ihr Gastspiel im italienischen Damenprofifußball 1971 war eine echte Sensation. Röder-Moldenhauer
Die Bad Marienbergerin Doris Thiele hat in den 1970er Jahren eine Fußballerkarriere erlebt, die außergewöhnlicher nicht sein könnte. Dabei war die Wällerin eigentlich erfolgreiche Speerwerferin mit großen, internationalen Erfolgen. Unserer Redakteurin hat sie „kraftvolle“ Anekdoten aus ihrem Privatleben erzählt und ein Blick auf ihre beeindruckende Karriere geworfen.
Doris Thiele ist Sportlerin durch und durch: Es vergeht kein Tag ohne Kraft- und Ausdauerübungen, ohne Bewegung. „Deshalb kenne ich auch keine Rückenschmerzen. Ich war seit Jahren nicht beim Arzt, habe nicht mal Tabletten im Haus. Mein biologisches Alter ist geschätzt 20 Jahre niedriger“, berichtet sie.