Eitelborn
Erinnerung an Nazi-Zeit: Erster Stolperstein in Eitelborn verlegt

Im Streimerich 46 lässt Künstler Gunter Demnig den Stolperstein für Maria Simon ein, während Ortsbürgermeister Norbert Blath an das Leben der Eitelbornerin und die menschenverachtenden Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert. Foto: Natalie Simon

Natalie Simon

Eitelborn – In einigen Gemeinden des Westerwaldkreises erinnern bereits die sogenannten "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig an die Opfer des Nazi-Regimes. Nun wurde auch in Eitelborn der erste Gedenkstein verlegt. Im Straßenpflaster in der Streimerich 46 (früher Hausnummer 47) soll eine Messingplatte mit eingravierten Daten die Erinnerung an Maria Simon (geborene Nuss) lebendig halten.

Von unserer Reporterin Natalie Simon Zahlreiche Eitelborner Bürger aller Altersstufen waren zu der kleinen Zeremonie, in deren Rahmen Demnig den Stein einließ, gekommen. Ein Teil der Straße war eigens zu diesem Anlass zeitweilig abgesperrt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region