Neue Ausstellung im Keramikmuseum zeigt Werke des Künstlers Hans Wewerka
Er schuf aus dem Leben gegriffene Bildnisse: Ausstellung mit Werken von Hans Wewerka
Eine neue Ausstellung im Keramikmuseum zeigt Werke des Künstlers Hans Wewerka. Foto: Archiv Magdeburg/Daniel Büche
© Wewerka Archiv Magdeburg, Foto

Um Werke des Künstlers Hans Wewerka dreht sich die Ausstellung „Draußen – Straßenszenen in Steinzeug“ im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Bei der Ausstellung, die von Samstag, 21. Januar, bis Sonntag, 2. Juli, zu sehen ist, handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt, welches das Forum Gestaltung/Wewerka Archiv in Magdeburg und das Keramikmuseum Westerwald in Kooperation mit der Ernst-Barlach-Stiftung in Güstrow realisieren.

Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung erläutert, war Hans Wewerka (1888 bis 1915) bereits zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung im Bereich der künstlerischen Keramik. Der Sohn böhmischer Einwanderer eroberte sich als Fachschüler in Höhr das für die Westerwälder Keramik eher untypische Terrain der figürlichen Darstellungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region