Wenn alles nach Plan läuft, können diese Boote ab 2027 wieder über den Wiesensee fahren. Thorsten Ferdinand
Für Aufregung sorgte vor Kurzem die Einschätzung der Oberen Wasserbehörde, das geplante Entschlammen des Wiesensees sei womöglich gar nicht notwendig. Nun stellt das Umweltministerium klar, dass es die VG Westerburg bei dem Vorhaben unterstützt.
Lesezeit 3 Minuten
Die geplante Schlammumlagerung im derzeit trockengelegten Wiesensee ist nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ökologisch sinnvoll und dient zudem der Sicherung des Hochwasserschutzes. Darauf weist die Landesbehörde in einer am Freitag versendeten Pressemitteilung hin.