Energiekrise erfordert Absenken der Temperatur im Schwimmbecken - Komplette Schließung ist bisher kein Thema: Energie soll gespart werden: Wasser im Montabaurer Hallenbad nun kälter
Energiekrise erfordert Absenken der Temperatur im Schwimmbecken - Komplette Schließung ist bisher kein Thema
Energie soll gespart werden: Wasser im Montabaurer Hallenbad nun kälter
Am Montag beginnt im Montabaurer Schwimmbad die Herbstsaison. Das Freibad ist dann geschlossen. Im Hallenbad müssen sich Wasserratten auf etwas niedrigere Temperaturen einstellen. Foto: VG Montabaur/Nitz Fotografie Nitz Fotografie
Montabaur. Mit Schuljahresbeginn am Montag startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Herbstsaison mit reinem Hallenbadbetrieb. Das Freibad schließt am Sonntag, 4. September. Das teilt die Montabaurer VG-Verwaltung mit. An Schultagen ist der Vormittag bis 13 Uhr dann stets für das Schulschwimmen reserviert; ab 13 Uhr ist das Bad durchgängig bis zum Abend für alle Besucher offen, ebenso am Wochenende.
Auch im Mons-Tabor-Bad wird nun Energie eingespart: Die Wassertemperatur im großen Variobecken wurde deshalb von bislang 30 Grad auf nunmehr 28 Grad gesenkt. Ob und wann das Bad bei einer Verschärfung der Energiekrise eventuell geschlossen werden muss, ist laut Verwaltung derzeit noch nicht abzusehen.