Montabaur
Emsige Bürger ermöglichen Flüchtlingstreffen in Montabaur

Während ihre Eltern im Nebenraum Deutschunterricht bekommen, werden die Flüchtlingskinder in den Peterstorstuben in Montabaur ehrenamtlich betreut.

Thorsten Ferdinand

Montabaur. Seit deutlich weniger Flüchtlinge in Deutschland ankommen, hat das öffentliche Interesse am Thema spürbar nachgelassen. "Aber die Integrationsaufgabe bleibt", sagt Pastoralreferentin Inge Rocco aus Montabaur. "Und sie wird auch die nächsten Jahre bleiben."

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Thorsten Ferdinand Vor allem die Flüchtlinge aus Bürgerkriegsgebieten können nicht schnell in ihre Heimat zurückkehren. Sie werden voraussichtlich mehrere Jahre in Deutschland bleiben und sollten sich in die Gesellschaft integrieren.

Top-News aus der Region