Emmerzhausen seit halbem Jahr ohne Ortschef - VG-Bürgermeister springt ein
Emmerzhausen: Beauftragter muss weiter ran
Als Volker Schüler (rechts) seinen Rücktritt als Ortsbürgermeister von Emmerzhausen verkündet, weiß VG-Verwaltungschef Helmut Stühn noch nicht, dass er als Landesbeauftragter einspringen muss. Foto: Daniel-D. Pirker
Daniel-D. Pirker

Emmerzhausen. Unter einer ähnlichen Situation wie Mündersbach leidet Emmerzhausen im Kreis Altenkirchen seit dem 15. Januar. Der damalige Ortsbürgermeister, Volker Schüler, trat damals mit Verweis auf die zunehmenden Einschränkungen in der Amtsausübung überraschend in öffentlicher Sitzung zurück.

Lesezeit 1 Minute
Der Erste Beigeordnete, Marc Rosenkranz, tat es ihm am gleichen Abend noch gleich, genauso wie später der Zweite Beigeordnete, David Nies. Führungslos steht die 700-Einwohner-Gemeinde am Dreiländereck nicht da. Wie für Mündersbach wurde ein Landesbeauftragter bestellt: der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Helmut Stühn.

Top-News aus der Region