Übung Brandschützer raten zur Vorsicht – Im Notfall sofort Hilfe rufen und immer die Ruhe bewahren : Eiskalte Übung: Feuerwehren als Retter im eisigen Ernstfall - Westerwälder Zeitung - Rhein-Zeitung">
Übung Brandschützer raten zur Vorsicht – Im Notfall sofort Hilfe rufen und immer die Ruhe bewahren
Eiskalte Übung: Feuerwehren als Retter im eisigen Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Stahlhofen übte eine Eisrettung. Übungsort war der zugefrorene Wiesensee.

FFW Stahlhofen a. W.

Stahlhofen am Wiesensee. Das traumhafte Winterwetter lockt Wintersportfreunde aufs Eis: Was könnte schöner sein, als bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte auf dem Wiesensee seine Runden mit den Schlittschuhen zu drehen? Oder sich von einem Hund auf dem Schlitten ziehen zu lassen? Eishockey zu spielen und sich dabei vielleicht ein bisschen wie die glorreiche Olympiamannschaft zu fühlen?

Lesezeit 3 Minuten
Doch Vorsicht: Auch wenn der Wiesensee ein stehendes Gewässer ist, sollte man nicht leichtsinnig das Eis betreten. Als die Eisstärke vor wenigen Tagen nur etwa sechs Zentimeter betrug, wagten sich dennoch einige Männer aufs Eis. Und das aus gutem Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee nutzte die Gunst der Stunde und übte eine Eisrettung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region