Bei einem Vor-Ort-Termin stellte die Hachenburger Forstamtsleiterin Monika Runkel (links) Vertretern der Firma Codecentric, der Ortsgemeinde Heuzert und der VG Hachenburg die Vorteile des Ökosponsorings vor. Die blauen Bändchen markieren bereits einige naturverjüngte Laubbäume. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Heuzert. Ein ungewöhnliches Natur- und Klimaschutzprojekt ist jetzt in Heuzert in der Kroppacher Schweiz offiziell an den Start gegangen: Die IT-Firma Codecentric AG aus Solingen hat mit der Kommune einen Vertrag geschlossen, dass eine Fläche von 1,5 Hektar Gemeindewald, die stark vom Borkenkäfer betroffen ist, für rund 15 Jahre aus der Waldbewirtschaftung herausgenommen wird und sich selbst überlassen bleibt.
Lesezeit 2 Minuten
Dadurch wird das für das Ökosystem so wichtige Totholz gefördert, das an dieser Stelle, kurz hinter dem Wilhelmsteg, nicht geerntet und rausgeräumt wird, sondern weiterhin wertvolle Dienste für viele Tier- und Pflanzenarten sowie den Waldboden leistet.