Abtei Marienstatt hat eine umfangreiche Privatsammlung geschenkt bekommen und stellt diese jetzt öffentlich aus: Einzigartige Ausstellung in Marienstatt: 500 Krippen bezeugen Glauben aus aller Welt
Abtei Marienstatt hat eine umfangreiche Privatsammlung geschenkt bekommen und stellt diese jetzt öffentlich aus
Einzigartige Ausstellung in Marienstatt: 500 Krippen bezeugen Glauben aus aller Welt
Dankbar und zufrieden kann Pater Martin Pfeiffer (Foto) die aufwendige Krippenlandschaft im Stall der Abtei Marienstatt betrachten. Seit Spätsommer hat der Mönch hier das Erbe von Karl-Josef Kaufmann aus Siegen für eine öffentliche Dauerausstellung aufgebaut. Röder-Moldenhauer
Mehr als 70 Jahre sammelte Karl-Josef Kaufmann aus Siegen Krippen aus aller Welt. Seine Witwe, Gabriele Kaufmann, hat diese nach dem Tod des Krippenliebhabers der Marienstatter Mönchsgemeinschaft vermacht. Rund 500 Krippen sind nun in der Abtei zu bestaunen.
Ein bisschen erinnert die Situation an die biblische Weihnachtsszenerie selbst: In einem einfachen, unscheinbaren, ja rustikalen Stall befindet sich ein wunderbarer Schatz, der dem Betrachter ein Lächeln auf die Lippen und ein Leuchten in die Augen zaubert, wenn er sich denn nur darauf einlässt.