1924 fand im heutigen Liebenscheider Ortsteil Löhnfeld die bisher einzige Kirmes statt
Einmaliges Ereignis: Als 1924 in Löhnfeld die bisher einzige Kirmes stattfand
Schick in Schale: Diese historische Aufnahme zeigt die Löhnfelder Kirmesjugend.
Gemeinde Liebenscheid

Brigitte Funk, gebürtig im Liebenscheider Ortsteil Löhnfeld und heute wohnhaft in Beilstein, ist ihrem Geburtsort seit der Jugend sehr verbunden. Diese alte Liebe ist selbst nach Jahrzehnten nicht eingerostet. In zahlreichen Beiträgen hat sie sich auch mit der Geschichte des kleinen Ortes im Hohen Westerwald befasst. Bei ihren Recherchen ist sie auf ein seltenes Ereignis in der Historie des bis 1972 eigenständigen Dorfs gestoßen: die erste und einzige dörfliche Kirmes im Jahre 1924.

Während in anderen Dörfern – zumindest in den katholischen – Kirmes oder Kirchweih zum festen jährlichen Prozedere gehört, ist dies für die Gemeinden im Hohen Westerwald nicht selbstverständlich. Noch bis vor wenigen Jahren war der Neukircher Markt die „Kirmes“ für die Dörfer um Fuchskaute und Salzburger Kopf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region