Touristikbranche hat in Corona-Zeiten mit Mangel an Planungssicherheit zu kämpfen - Malediven und Kanaren sind gefragt
Einmal Urlaub ohne Risiko, bitte: So ergeht es den Reisebüros im Lockdown
Die aktuelle Situation macht Reisen selbst mittelfristig schwer planbar, doch das Fernweh bleibt. Derzeit werden Flugreisen für den Sommer und Herbst nachgefragt, weil verschiedene Veranstalter flexible Umbuchungs- und/oder Stornomöglichkeiten gewähren, berichten Michaele Lieser und Jochen König (König's Reisen GmbH, Wirges).
Sascha Ditscher

Der Lockdown stoppt das Fernweh nicht, auch wenn das Schmieden von Reiseplänen derzeit erschwert ist. Wir haben uns beispielhaft bei drei Reisebüros im Westerwaldkreis umgehört, wie es der Branche geht, ob und welche Reiseziele momentan gebucht werden.

Die aktuelle Situation mache Reisen selbst mittelfristig schwer planbar, erklären Jochen König und Michaele Lieser von der König's Reisen GmbH (Wirges) und fügen an: „Unter diesen Umständen kommen auch nur verhalten Buchungsanfragen.“ Von den „schwierigsten und herausforderndsten Zeiten, die wir je erlebt haben“, spricht Sabine Krohmann (Geschäftsführerin der Depart Westerwald Reisebüro GmbH, Montabaur).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region