Maßnahmenpaket wird systematisch umgesetzt - Viele private Vorhaben pro Natur werden gefördert
Eine Kommune hat einen (Fahr-)Plan: VG Rennerod macht sich stark fürs Klima
gewerbe-und-dienstleistungspark-2-sud-renn-1_6
Bei den Klimaschutzmaßnahmen, welche die VG Rennerod verwirklicht, geht es auch um den Erhalt der „außergewöhnlichen Landschaft und der hohen natur- und artenschutzrechtlichen Qualität und Vielfalt unserer Region Hoher Westerwald“, sagt VG-Bürgermeister Gerrit Müller. Ein Beispiel für die typische Topografie ist dieser Blick auf Rennerod. Foto: Archiv Röder-Moldenhauer
ROEDER-MOLDENHAUER. Röder-Moldenhauer

Ob Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes oder Förderung privater Projekte: Um in Sachen Klimaschutz voranzukommen, gibt es viele Möglichkeiten. Die Verbandsgemeinde Rennerod hat dafür einen Fahrplan entwickelt. Doch wie sieht es bei der Umsetzung aus?

Lesezeit 3 Minuten
Kontinuierlich investiert die Verbandsgemeinde (VG) Rennerod in den Klimaschutz. „Wir haben dazu einen Fahrplan erstellt und verwirklichen eine Reihe von Projekten, welche dem Klimaschutz dienen“, sagt VG-Bürgermeister Gerrit Müller zu dem pragmatischen Vorgehen der Verbandsgemeinde.

Top-News aus der Region