Eine Bank der Begegnung „übergab“ Lars Martin (links), Ortschef von Wied, zum Jubiläum an das Leitungstrio in Wied. Leitender Psychologe Benito Vivacqua, Chefärztin Nadine Wussow-Rothhaar, und der kaufmännische Leiter Dirk Wehmeier freuten sich über die Waldarbeit. Röder-Moldenhauer
Wied. Weiße Zelte auf grüner Wiese, der helle Klinikbau im Sonnenschein und im Plenum, das vor 50 Jahren noch das Schwimmbad eines Sporthotels war, tummeln sich gut gekleidete Menschen: Mit einem bunten Tag der offenen Tür feierte in Wied die Suchtfachklinik, eine der ersten deutschen Einrichtung ihrer Art, 50. Geburtstag. Mitarbeiter, Patienten – ehemalige und aktuelle –, Politiker, Selbsthilfegruppen und Interessierte feierten mit.
Lesezeit 3 Minuten
Eine von ihnen ist Margret Güntzel. Mit verschmitztem Lächeln zieht sie drei Polaroidfotografien aus ihrer eleganten Handtasche. Darauf ist die 72-Jährige als junge Frau zu sehen, auf einem auch Walter Lörsch, der Begründer der Suchtfachklinik in Wied.