Die Einweihung des Neubaus wurde zugleich dafür genutzt, um über die Arbeit des DRK in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zu berichten. Seit 21 Jahren bietet das DRK-Haus für Jugend- und Familienhilfe (kurz HaJuFa) Westerwald Kindern, Jugendlichen und Familien ein umfangreiches Angebot, um sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Um das Angebot vor Ort weiter auszubauen und auf zukunftssichere Beine zu stellen, hat sich das DRK entschieden, am Standort Kölbingen einen Neubau zu errichten.
Spatenstich im September 2023
Im Jahre 2019 wurde mit den Planungen für den Neubau begonnen, der Spatenstich fand im September 2023 statt. Der Bau hat eine Nutzfläche von 1110 Quadratmetern und beinhaltet drei Wohngruppen mit insgesamt 24 Plätzen auf zwei Etagen mit jeweils sieben Zimmern, einer Küche, einem Wohnzimmer, einem offen gestalteten Essbereich und einem Büro. Weiterhin gibt es noch diverse „Nutzräume“ (Waschmaschine, Gefrierschrank, Speisekammer, etc.), ein Büro der Wohngruppenkoordinatorin, einen Konferenzraum, einen Multifunktionsraum und zwei Besuchertoiletten (eine davon barrierefrei). Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund 4,7 Millionen Euro. Ein Teil des Baus wurde mit Eigenmitteln finanziert, ein weiterer Teil über Kredite. Außerdem wird der Neubau von der Aktion Mensch gefördert.
Bei der Einweihung des Neubaus, die im festlichen Rahmen mit vielen Gästen vollzogen wurde, betonte Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes: „Der Neubau bietet nicht nur mehr Platz, sondern schafft auch einen modernen Ort mit neuen Möglichkeiten zur Unterstützung.“ Sie dankte allen, die den Bau ermöglichten und insbesondere denen, die nun Wegbegleiter der jungen Westerwälder sind, und berichtete von einem steigenden Bedarf an spezialisierten Betreuungsangeboten.
„Wer baut, der bleibt!“
Ortsbeigeordneter Klaus Wüst
„Der Neubau gibt uns die Möglichkeit, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einzugehen und ihnen in schwierigen Lebenslagen eine stabile Perspektive zu bieten“, hob Christina Gohl, Leiterin des Teams Kinder, Jugend und Familie im DRK-Landesverband, hervor. Sie führte auch durch das Programm, das unter anderem auch einen berührenden Beitrag der Kinder enthielt, die ein Musikstück zum Thema „Neues Zuhause“ aufgezeichnet hatten. Im Namen der Gemeinde Kölbingen, in der sich die Einrichtung sehr wohl fühlt, wie Einrichtungsleiter Alexander Giehl hervorhob, gratulierte Ortsbeigeordnete Klaus Wüst. Die Kölbinger seien über den Neubau sehr froh, denn, das betonte Wüst erfreut: „Wer baut, der bleibt!“
Bevor Architekt Klaus Zimmer (Neuwied) den Schlüssel offiziell an die Nutzer überreichte, dankte er allen am Neubau Beteiligten. Von einer Punktlandung sprach Giehl, der dazu einlud, das schöne neue Zuhause zu besichtigen. Das HaJuFa ist eine Jugendhilfeeinrichtung, die für die Betreuung und Versorgung von den Kreisverwaltungen und Jugendämtern beauftragt und bezahlt wird.