Vor genau 80 Jahren
Ein Westerwälder erlebte Befreiung von Auschwitz mit
Die sowjetischen Filmaufnahmen zeigen Häftlinge hinter dem Stacheldraht nach der Befreiung von Auschwitz 1945, von denen die große Person mit der weiß-schwarzen Kopfbedeckung (rechts) von Helmut Schäfer unvermittelt als sein Vater August Schäfer III identifiziert wurde.
The Archive of The State Museum Auschwitz-Birkenau in Oświęcim

Wahrscheinlich war nur ein Westerwälder unter den Häftlingen, die vor 80 Jahren aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit wurden. Der promovierte Historiker Markus Müller aus Nister spürt akribisch dem Mann aus seinem Heimatdorf nach.

Lesezeit 6 Minuten
Für die Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz ist es keine Überraschung, als in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 1945 die ersten Abmarschbefehle der SS zur Räumung kommen und bis zum 21. Januar andauern werden. Seit ab Frühjahr 1944 immer mehr Evakuierungstransporte aus anderen Lagern in Auschwitz angekommen sind, sehen sie dem unaufhörlichen Vorrücken der Roten Armee mit gemischten Gefühlen entgegen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungZeitgeschichte

Top-News aus der Region