Wäller Heimat 2026 vorgestellt
Ein Westerwälder erfand 1893 den Ploppverschluss
Sie freuen sich besonders über die 40. Ausgabe des Jahrbuchs Wäller Heimat mit dem Schwerpunkt Wäller Leut': Moritz Jungbluth vom Redaktionsausschuss, der die druckfrische Ausgabe in "seinem" Landschaftsmuseum vorstellen durfte, sowie Lena Wagner (Mitte) und Carolin Faller, die bei der Kreisverwaltung für das Projekt zuständig sind.
Röder-Moldenhauer

Was lag für den Redaktionsausschuss des Jahrbuchs Wäller Heimat 2026 näher, als die 40. Ausgabe mal zum großen Teil einfach interessanten Wäller Leut’ zu widmen? Einer davon ist Karl Hutter aus Wallmerod, der in den USA den Ploppverschluss erfand.

Lesezeit 3 Minuten
Dieses Jahr waren nicht nur viele der aktuell mitwirkenden Autorinnen und Autoren und der Redaktionsausschuss ins Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg gekommen, um die Ausgabe 2026 des Kreisjahrbuches Wäller Heimat vorzustellen. Nein, weil es die mittlerweile „runde“ 40.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungKultur

Top-News aus der Region