Alpenroder Heinz Salzer nach 50 Jahren aus dem Ehrenamt verabschiedet: Ein Leben für den Jugendfußball: Alpenroder Heinz Salzer nach 50 Jahren aus dem Ehrenamt verabschiedet
Alpenroder Heinz Salzer nach 50 Jahren aus dem Ehrenamt verabschiedet
Ein Leben für den Jugendfußball: Alpenroder Heinz Salzer nach 50 Jahren aus dem Ehrenamt verabschiedet
Heinz Salzer auf dem Sportplatz in Alpenrod. Nicht nur hier war die „zweite Heimat“ für Salzer, einem Paradebeispiel an Ehrenamtlichkeit, der hier 50 Jahre Jugendarbeit leistete. Foto: Willi Simon Willi SImon
Im bürgerlichen Leben darf man mit 45 Berufsjahren in den (Vor-)Ruhestand gehen und wohlverdiente Rente beziehen. Warum aber ist jemand 50 Jahre lang im Ehrenamt, wenn ihn dafür lediglich Anerkennung und Dankeschön als „Gegenleistung“ erwarten?
Lesezeit 3 Minuten
Der Lohn waren stets die strahlenden Kinder, die dankbar waren für das, was „ihr Heinz“ geleistet und ihnen vermittelt hat. Dankbar auch noch nach Jahrzehnten, wenn aus den Kindern und Jugendlichen von damals inzwischen längst Erwachsene geworden sind.