Technologie Rastal bringt ein digitales Glas für die Gastronomie auf den Markt - Was die weltweit neue Erfindung alles kann: Ein Glas, das nicht allein zum Trinken da ist: Rastal entwickelt einzigartiges Konzept für die Getränkeindustrie
Technologie Rastal bringt ein digitales Glas für die Gastronomie auf den Markt - Was die weltweit neue Erfindung alles kann
Ein Glas, das nicht allein zum Trinken da ist: Rastal entwickelt einzigartiges Konzept für die Getränkeindustrie
Das digitale Glas der Höhr-Grenzhausener Firma Rastal ist mit einem Chip ausgestattet, der nicht nur die Füllmenge und Sorte erkennt.
Rastal
Höhr-Grenzhausen. Der Glas- und Veredelungsspezialist Rastal aus Höhr-Grenzhausen hat in Kooperation mit der Telekom ein völlig neues Konzept für die Getränkeindustrie entworfen, das weltweit einzigartig ist. Mit einem digitalen Glas können Gastronomen und Getränkehersteller künftig ihre Prozesse und Kostenpositionen verbessern und die Interaktion mit ihren Gästen vertiefen, zum Beispiel in Form von Gewinnspielen oder individuellen Botschaften.
Lesezeit 2 Minuten
Das sogenannte SmartGlass ist mit einem Chip ausgestattet, der nicht nur die Füllmenge und Sorte erfassen kann. Dieser Chip sammelt Daten, die unter anderem Rückschlüsse darüber geben, wie groß die Lagerbestände sind, was nachbestellt werden muss und wann.