Es waren bewegende Momente, als zum Abschluss des Großen Zapfenstreichs am Freitagabend in Ebernhahn die deutsche Nationalhymne erklang. Nicht nur den Feuerwehrleuten aus dem 1200-Einwohner-Ort war im Fackelschein vor der Rosenheckhalle anzumerken, wie viel ihnen der 125. Geburtstag ihrer Wehr bedeutete. Auch die Besucher und Ehrengäste beim Kommers waren sich der Bedeutung dieses besonderen Jubiläums bewusst.
{element}
„Es gibt kein wichtigeres Ehrenamt als das der Feuerwehr und der gesamten Blaulichtfamilie“, fasste der Moderator des Abends, Sven Krämer, treffend zusammen – und das wurde insbesondere beim Großen Zapfenstreich spürbar.
Wehrführer kämpfte mit Tränen
Emotional war indes schon der Auftakt der Feierlichkeiten.