Nach dem offiziellen Festakt im Keramikmuseum kam der Großteil der aktiven Vereinsmitglieder mit Partnern auf der im Jahr 1213 erstmals urkundlich erwähnten Burg Grenzau zusammen. Das hat Tradition. Denn dieser Ort spielt in der Geschichte des Dokumentationszentrum Kannenbäckerland eine wichtige Rolle.
Aktualisiert am 12. September 2022 17:12 Uhr
{element}
Hier schlug am 4. Juni 1972 dank des damaligen Initiators Prof. Hans Spiegel und seiner Mitstreiter Franz Baaden, Heribert Fries, Franz-Josef Heyen, Georg Peltner, Werner Sahm und Werner Baumann die Geburtsstunde des DZK.
Der Verein hat laut Satzung die Aufgabe, „.