Kreis und SGD Nord widersprechen Kritik an der Maßnahme
Dreifelder Weiher wird saniert: Diskussion um gefällte Bäume an der Seenplatte
Aktuell laufen im Kreuzungsbereich von K 1 und K 2, in der Nähe des Campingplatzes, vorbereitende Arbeiten zur anstehenden Sanierung der Hochwasserentlastungsanlage am Dreifelder Weiher. Dazu gehört auch die Fällung einiger Bäume. Doch daran gibt es Kritik. Foto: Röder-Moldenhauer
ROEDER-MOLDENHAUER. Röder-Moldenhauer

Steinebach a.d.W. Aktuell laufen vorbereitende Maßnahmen für die Sanierung verschiedener Sicherheits- und Betriebsanlagen am Dreifelder Weiher. Um diese realisieren zu können, müssen das Baufeld und die Zuwegung frei sein von Bewuchs, teilen die Kreisverwaltung in Montabaur als zuständige Genehmigungsbehörde und die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als beteiligte Fachbehörde auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Dazu sei es notwendig, im Bereich der Kreuzung K 1/K 2 in Steinebach a.d.W., in der Nähe des Campingplatzes, einige Fäll- und Rodungsarbeiten durchzuführen. Diese wurden bereits begonnen, haben jedoch bei einigen Bürgern Unverständnis und massive Kritik hervorgerufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region