Ortsgemeinde unterhält mit Oberahr und Ettinghausen bereits seit 1907 einen gemeinsamen Friedhof
Drei scheidende Ortsbürgermeister setzen mit einem Projekt einen gemeinsamen Schlusspunkt: Neuer Memoriam-Garten in Niederahr
Auf dem Friedhof in Niederahr ist ein Memoriam-Garten angelegt. Er wird am Samstag, 4. Mai, eingesegnet.
Angela Baumeier

Niederahr. Eine neue Bestattungsart wird es auf dem Friedhof Niederahr geben: Dort ist ein Memoriam-Garten angelegt, der am Samstag, 4. Mai, um 13 Uhr ökumenisch von Pfarrerin Heike Meißner (Wallmerod) und Pfarrverwalter Franz Hennemann (Pfarrei Nentershausen) eingesegnet wird.

Fast 2000 Einwohner gibt es insgesamt in den drei Ortsgemeinden Niederahr, Oberahr und Ettinghausen. Bereits seit 112 Jahren kooperieren die drei Orte hinsichtlich ihres gemeinsamen Friedhofes in Niederahr, der 1907 in Betrieb genommen wurde. Rund 7000 Quadratmeter ist er heute groß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region