Es gibt keine Liste in Hundsdorf: Die 68-jährige Doris Arzbach will nun mit einem Flyer für sich werben: Doris Arzbach hat ein großes Ziel: Sie möchte als erste Frau in den Gemeinderat Hundsdorf
Es gibt keine Liste in Hundsdorf: Die 68-jährige Doris Arzbach will nun mit einem Flyer für sich werben
Doris Arzbach hat ein großes Ziel: Sie möchte als erste Frau in den Gemeinderat Hundsdorf
Doris Arzbach hat in Hundsdorf den Bücherschrank ins Leben gerufen. Nun möchte sie als erste Frau in den Gemeinderat einziehen und noch mehr für ihren Heimatort tun. Camilla Härtewig
Doris Arzbach lebt seit 1997 in Hundsdorf und liebt ihr Heimatdorf von ganzem Herzen. Deswegen möchte sie mit einer Tradition brechen und als erste Frau überhaupt bei den Kommunalwahlen am 9. Juni in den Gemeinderat einziehen. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn in Hundsdorf gibt es keine Wahllisten.
In der Gemeinde werden die Ratsmitglieder nämlich nach der sogenannten Mehrheitswahl ohne Wahlvorschlag bestimmt. Dabei erhalten die Wähler einen Stimmzettel mit Leerzeilen, auf denen sie bis zu acht eigene Namensvorschläge unterbreiten können. So viele Sitze gibt es nämlich im Gemeinderat.