Brandschutz in VG Westerburg
Disput über Kooperation von Feuerwehren und Landwirten
Die Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde sind auch durch die veränderte Klimalage gefordert. Jetzt brachte die WuB-Fraktion einen Antrag in den Verbandsgemeinderat Westerburg ein, wonach ein Kooperationskonzept entwickelt werden solle, das es ermöglicht, bei größeren Ereignissen die Landwirte in die Maßnahmen der Feuerwehr einzubinden.
Christoph Reichwein. picture alliance/dpa

Die WuB-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg beantragt ein Konzept, wie Brandschützer und Bauern im Ernstfall zusammenarbeiten könnten. Das war Thema bei der jüngsten Sitzung – und umstritten.    

Lesezeit 3 Minuten
Ein Kooperationskonzept zwischen den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg und Landwirten zu erstellen, diesen Antrag reichte die WuB-Fraktion (Wir unabhängigen Bürger) zur Diskussion in den Verbandsgemeinderat ein. Dazu führte Fraktionsvorsitzende Ulrike Fuchs aus, dass die Klimaveränderung durch zunehmende Trockenheit, aber auch durch Starkregen-Ereignisse zusätzliche Belastungen für die Feuerwehren bringe.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungPolitik

Top-News aus der Region