Diskussion in Dernbach beleuchtet die Rolle der Friedensbewegung in Zeiten des Ukrainekriegs
Diskussion in Dernbach: Ist Frieden in der Ukraine nur mit Waffengewalt möglich?
img_2523
Brauchte es erst Waffen, damit man überhaupt über Frieden reden kann? Darüber diskutierten (von links) Georg Poell, Johannes Ludwig, Irene Lorisika und Andreas Zumach in Dernbach.
Thorsten Ferdinand

Zwei Jahre nach Beginn des Ukrainekriegs scheint die militärische Lage festgefahren. Ein Ende des Konflikts ist nicht absehbar. Dennoch wird die Bundesregierung nicht müde zu betonen, dass weitere Waffenlieferungen in die Region notwendig seien, damit Putin den Krieg nicht gewinnt.

Erst vor wenigen Tagen bekräftigte Außenministerin Annalena Baerbock, die Ukraine müsse sich militärisch verteidigen können. Nur so könne mittel- und langfristig wieder Frieden einkehren.

Kontroverse Meinungen

Doch können Waffenlieferungen wirklich Frieden bringen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region