Kurpark mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge wird umgestaltet - Fraktionen streiten darüber, wie mehr Kurgäste gewonnen werden können
Diskussion im Rat: Wie kann Bad Marienberg seinen Ruf als Badestadt stärken?
Der südliche Kurpark (Park der Sinne) in Bad Marienberg mit seinen Sitzgelegenheiten und Angeboten zur Gesundheitsvorsorge soll umgestaltet werden. Um das Wie ging es jetzt erneut im Stadtrat. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Der Kurpark in Bad Marienberg mit Kneipp-Becken, Barfußpfad, Apothekergarten und weiteren Angeboten wird sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern gerne genutzt und spielt für die Darstellung der Kommune als Badestadt eine wichtige Rolle. Im nächsten Jahr soll der südliche Teil des Parks (Park der Sinne) umgestaltet und aufgewertet werden (wir berichteten). Doch wie geht es insgesamt mit der Badestadt weiter?

Dieser Themenkomplex war am Montagabend Thema im Stadtrat. Über die konkrete Form der Kurpark-Umgestaltung wird bereits seit Längerem diskutiert. Zuletzt hatte Kritik des Stadtrates an der Entwurfsplanung dazu geführt, dass die Beratung noch einmal zurück in den Bauausschuss verwiesen worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region