Gründer und Vorstand erklärt, worin er Probleme für Verkaufsplattform sieht und an welchen Stellschrauben gedreht wird: Digitaler Marktplatz unter Druck: Wie der Wäller Markt die Wende schaffen will
Gründer und Vorstand erklärt, worin er Probleme für Verkaufsplattform sieht und an welchen Stellschrauben gedreht wird
Digitaler Marktplatz unter Druck: Wie der Wäller Markt die Wende schaffen will
Gründer und Vorstand des Wäller Markts, Wendelin Abresch, vor einem der drei mit Strom betriebenen Lieferwagen, die vom Logistikzentrum in Stockum-Püschen aus Waren in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie den Westerwaldkreis bringen. Markus Eschenauer
Zwischen Hoffnung und Herausforderungen: Die vor zwei Jahren an den Start gegangene Online-Verkaufsplattform samt eigener Lieferlogistik ist in finanzielle Schieflage geraten. Wie konnte es so weit kommen? Und wie will die Genossenschaft hinter dem Projekt wieder aus der existenzbedrohenden Lage herausfinden?
Lesezeit 4 Minuten
Kommunikationsprofi Wendelin Abresch weiß: Schlechte PR muss nicht unbedingt schlecht für ein Unternehmen sein. „Auch die erfolgreichen Start-ups mussten einen langen Atem beweisen und ein dickes Fell an den Tag legen“, sagt der Gründer und Co-Vorstand des Wäller Markts unserer Zeitung.