Rothenbacherin Ulrike von Kleist gibt ihre Erfahrung als Heilpraktikerin weiter: Die richtigen Pflanzen helfen Mensch und Tier: Rothenbacherin gibt ihre Erfahrung als Heilpraktikerin weiter
Rothenbacherin Ulrike von Kleist gibt ihre Erfahrung als Heilpraktikerin weiter
Die richtigen Pflanzen helfen Mensch und Tier: Rothenbacherin gibt ihre Erfahrung als Heilpraktikerin weiter
Dass Ulrike von Kleist 70 Jahre alt ist, ist nicht zu glauben. Schwungvoll klettert sie über den Koppelzaun, das Bein weit ausgestreckt, als sie ihr Pferd Cohete für ein Foto herbeiholt, und sagt lachend: „Man muss jede Gelegenheit zur Dehnung nutzen.“ Tatjana Steindorf
Es ist ein verträumtes Örtchen, das sich Ulrike von Kleist mit ihrem Mann bei Rothenbach geschaffen hat. Jahrelang wurde das vormals schlichte Gebäude, die alte Pfeifensterzer Ölmühle, nach eigenem Gusto umgebaut. Dacherker, ein Türmchen, viele Vogelnester, Pflanzen und Pferdekoppel – und direkt am Haus ein riesiger Kastanienbaum. „Das ist der Grund, warum wir uns 1976 für das Grundstück entschieden haben“, sagt die patente Frau. „Schon der Anblick der Natur ist heilsam“, sagt sie.
Lesezeit 3 Minuten
Nach wenigen Minuten mit ihr ergibt sich der Eindruck, dass hier jemand in Harmonie lebt, denkt und arbeitet. Naturverbunden und bodenständig wirkt die gelernte Heilpraktikerin, die auf Phytotherapie spezialisiert ist. Die setzt sie für Menschen ein, nutzt die Kraft der Pflanzen aber auch für Pferde.