Von der Nister nach Grönland und zurück
Die fantastische Reise der Lachse: Von der Nister nach Grönland und zurück
Zusammen mit Naturfilmer Stefan Tannenberg, Lokalpolitikern und Vertretern der SGD-Nord sowie der Fischereibehörden stellte sich die Hydrobiologin Dr. Carola Winkelmann in einer Podiumsdiskussion den Fragen des Premierenpublikums im Cinexx Hachenburg zum atlantischen Lachs im Westerwald. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Sein Leben ist bestimmt von Wandertrieb und Heimweh. Der atlantische Wildlachs wandert über die Flüsse und großen Ströme ins Meer und schwimmt via Helgoland in den Nordatlantik bis nach Grönland und zurück. Eine fantastische Reise, die der Naturfilmer Stefan Tannenberg in einer beeindruckenden Dokumentation über und unter Wasser begleitet hat.

Wenn Manfred Fetthauer im Herbst auf der Nisterbrücke bei Stein-Wingert steht und die Rückkehrer mit ihrer roten Färbung und den ausgeprägten Laichhaken sieht, ist das ein Grund zur Freude, denn solche Ereignisse sind selten. Starthilfe brauchen sie allemal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region